Food- & Kitchen-Trends 2023

Food- & Kitchen-Trends 2023

Nachhaltiger & fleischfreier durch die Küchen vieler Länder

Was brutzelt, kocht und schmort heuer in unseren Küchen? Wir greifen zu Hanni Rützlers Food Report 2023 und fassen zusammen. So viel vorweg: Die Pfanne wird nicht neu erfunden, aber bewusster gefüllt.

“Meat” heißt der erste Trend. Dabei geht es - ganz klar - um unseren Fleischkonsum. Einerseits rücken die Fragen, woher das Fleisch stammt und in welcher Qualität es angeboten wird, endlich in den Vordergrund. Andererseits erhalten Fleischersatzprodukte und vegane Alternativen mehr Aufmerksamkeit als je zuvor. Konsumenten bewerten das Angebot zunehmend bewusster: Ist die Alternative umweltverträglich? Passt sie wirklich zu meinem nachhaltig orientierten Lifestyle?

Um beide Aspekte rankt sich ein Faktor, der ebenfalls an Bedeutung gewinnt: Die Landwirtschaft. Bereits in den letzten Jahren etablierte sich eine wachsende Vorliebe für regionale Produzenten. Kurze Lieferketten und das Angebot auf Binnenmärkten sind mittlerweile Verkaufsargumente, die Kaufentscheidungen stark beeinflussen. Diese Abkehr vom globalen und oftmals intransparenten Lebensmittelhandel bezeichnen Trendforscher als “New Glocal”.

Sowohl begeisterte Hobbyköche als auch regelmäßige Restaurantbesucher interessieren sich für zwei Disziplinen: Bei “Veganizing Recipes” verwandelt man traditionelle Rezepte in vegane Versionen - Kreativität ist gefragt. “Regenerative Food” steht für die Weiterentwicklung des Bio-Anspruchs: Konsumenten bevorzugen verstärkt agrarwirtschaftliche Produzenten, die auf Biodiversität und Bodenregeneration Rücksicht nehmen.

Zu guter Letzt: Die Fusion Cuisine ist gekommen, um zu bleiben. Besonders auf Social Media schwingt der Trend “Fusion” die Kochlöffel und Schöpfkellen. Dabei werden Rezepte und Herstellungsverfahren aus aller Welt bunt miteinander gemixt, zusammengewürfelt und erweitert. Ganz nach dem Motto: In meiner Küche trifft sich die ganze Welt zum Essen - natürlich nachhaltig orientiert. We like und setzen uns dazu - Mahlzeit!