Leckere Brotrezepte von Kotányi

Leckere Brotrezepte von Kotányi

Backe nicht nur Kekse für die Festtage, sondern auch richtig gutes Brot!

REZEPT 1: Mediterrane Brot-Blume mit Kräutern

(Zutaten für eine Blume mit rund 15 Stücken)

Du benötigst:

So geht’s:

  1. Gib die trockenen Zutaten (Mehl, Salz, Zucker, Trockengerm und das Kotányi Brotgewürz) zusammen in eine Schüssel und verrühre diese gut.
  2. Danach 380 ml lauwarmes Wasser beigeben.
  3. Vermenge die Masse zunächst mit einem Kochlöffel. Anschließend etwa 5 Minuten lang gut durchkneten.
  4. Lass die Masse ca. 60 Minuten bei Raumtemperatur zugedeckt ruhen.
  5. Knete den Teig dann nochmal gut durch und teile diesen in faustgroße Stücke. Forme die Stücke zu Kugeln und lege diese in Form einer Blume aneinander.
  6. Lass die geformte Teigblume eine weitere Stunde auf dem Backblech rasten. Heize den Backofen gut vor (250° C, Ober-/Unterhitze) und stelle eine kleine Schüssel mit Wasser mit in den Ofen.
  7. Die Backzeit ist insgesamt 45 Minuten. Backe das Brot die ersten 30 Minuten bei 250° C. Reduziere dann die Hitze und lasse es die letzten 15 Minuten bei 200° C fertig backen.

REZEPT 2: Oliven-Knoblauch Brot

(Zutaten für ca. 5 Fladen)

Du benötigst:

So geht’s:

  1. Vermenge die trockenen Zutaten in einer Schüssel (Mehl, Backpulver, Salz und die Kotányi Gewürzmischung).
  2. Anschließend Wasser und Olivenöl dazugeben und zu einem gleichmäßigen Teig kneten.
  3. Lass den Teig dann für ca. 10 Minuten rasten.
  4. Forme den Teig jetzt in ca. fünf knödelgroße Stücke und rolle diese jeweils zu einem ca. 1 cm dicken, pfannengroßen Fladen aus.
  5. Die Fladen können nun mit 1 bis 2 Esslöffel Olivenöl in der Pfanne goldbraun beidseitig gebacken werden.

REZEPT 3: Zwiebel-Kräuter Brot

(Zutaten für ca. 5 Portionen)

Du benötigst:

So geht’s:

  1. Gib die trockenen Zutaten zusammen in eine Schüssel (Mehl, Salz, Zucker, Germ und die Kotányi Gewürzmischung) und füge 350 ml lauwarmes Wasser bei.
  2. Vermenge das Ganze zunächst gut mit einem Kochlöffel, danach für ca. 5 Minuten gut durchkneten.
  3. Der Teig muss in einer Schüssel mit Frischhaltefolie abgedeckt werden und über Nacht im Kühlschrank rasten.
  4. Lass den Teig, bevor du diesen zu formen beginnst, eine Stunde bei Raumtemperatur stehen.
  5. Teile den Teig in zwei Stücke. Forme dann aus jedem Stück einen faustdicken Strang.
  6. Verdrehe den Strang 3 bis 4 mal in sich. Die beiden Stränge dann für ca. 15 Minuten auf einem Backblech ruhen lassen.
  7. Ofen in der Zwischenzeit auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  8. Die Baguettes sollen 25 Minuten bei 250°C backen. Reduziere danach die Temperatur auf 200° C und lasse sie weitere 15 Minuten fertig backen.