Muskat und Macis
Myristica fragrans
Verwendung:
Verwendet wird der Samen und Samenmantel, getrocknet, ganz und gemahlen. Muskat passt zu allem Salzigem: Gemüssesuppen, Kartoffelgerichte, Saucen, Eier, sowie Fisch- und Fleischgerichte. Macis ist ebenso einzusetzen wie Muskat, es würzt aber außerdem noch Süßspeisen wie Cremes, Puddings und Weihnachtsgebäck.
Vorkommen:
Die Heimat des Muskatbaumes ist Neuguinea, doch heute ist er vor allem in tropischen Gebieten wie Mauritius, Brasilien und Madagaskar beheimatet.
vgl. Anne Iburg "Dumonts kleines Gewürz Lexikon", Eggolsheim, Dörfler Verlag GmbH