Zimt
Cinnamomum verum
Verwendung:
Verwendet wird die getrocknete Innenrinde, in Stücke zerteilt oder gemahlen. Zimt ist sehr vielseitig einsetzbar. In unseren Gebieten wird er eher für Süßspeisen, für Weihnachtliche Gerichte und Heißgetränke eingesetzt, in der orientalischen Küche jedoch würzt er Fleisch- und Fischgerichte und Currys. Zimtöl ist außerdem colaähnlichen Getränken und Limonaden zugesetzt.
Vorkommen:
Zimt stammt aus Sri Lanka. Mittlerweile kommt er auch im Südwesten Indiens, auf den Seychellen und auf Madagaskar vor.
vgl. Anne Iburg "Dumonts kleines Gewürz Lexikon", Eggolsheim, Dörfler Verlag GmbH
Produkte mit Zimt
-
- Ceylon gemahlen
- Mit geringem Cumarin-Anteil
- Scharf, süß & zusammenziehend
-
- Höchste Qualität
- Tolles Geschmackserlebnis
-
- Herrlich aromatisch
- Mit Schwarztee aus China
- Enthält natürliche Aromen
-
- Würziger Duft
- Wahres Aromafeuerwerk
- Herrlich zum Backen
-
- Feurig-scharf
- Intensiver Geschmack
- Für deftige Speisen
-
- Natürlich belebend
- Mit feinstem Ingwer
- Harmonisches Geschmackserlebnis
-
- Für Kaffee & Desserts
- Verfeinert Ihre Nachspeisen
- Einwegmühle
-
- Handgeschöpft
- Österreichische Mehlspeisentradition
- Eine Geschmacksexplosion
-
- Vielseitig verwendbar
- Warmes Aroma
- Mit leckerem Zimt