Bohnenkraut
Satureja hortensis
Verwendung:
Verwendet werden die Blätter frisch und getrocknet. Bohnenkraut eignet sich ideal für fette Fleisch- und Fischgerichte, defitge Suppen, Kartoffelgerichte, Wild und Pilzgerichten. Seinen Namen hat es ursprünglich, da sich damit Bohnensalate sehr gut würzen lassen.
Vorkommen:
Ursprünglich stammt Bohnenkraut aus Asien, genauer gesagt aus dem östlichen Mittelmeerraum. Heute ist es weitgehend in Europa, Indien und sogar teilweise in Südafrika heimisch.
vgl. Anne Iburg "Dumonts kleines Gewürz Lexikon", Eggolsheim, Dörfler Verlag GmbH
Produkte mit Bohnenkraut
-
- Intensiv-würziger Duft
- Leicht-erfrischender Geschmack
- Vielseitig verwendbar
-
- Ideal für Lamm & Schwein
- Pfeffriger Geschmack
- Intensives Aroma
-
- Leichte Schärfe
- Vielseitig einsetzbar
- Rohkost Produkt
-
- Aus getrockneten Kräutern
- Kräftiges Aroma
- Pikant-würzig
-
- In der praktischen Ei-Verpackung
- Herrlich aromatisch
- Vielseitig verwendbar
-
- Mit Petersilie & Bohnenkraut
- Toller Begleiter für Salate
- Würziger Geschmack
-
- Mit Bohnenkraut & Macisblüte
- Hergestellt in Österreich
- Erlesene Mischung
-
- Ideal für Fleisch
- Mit feinen Kräutern
- Toller Hingucker
-
- Nach Originalrezept
- Für südländische Speisen
- Ohne künstliche Aromen