Schwarzkümmel
Nigella sativa
Verwendung:
Verwendet werden die Samen getrocknet, ganz oder gemahlen. Schwarzkümmel ist vor allem in der indischen, türkischen und orientalischen Küche beliebt. Er würzt Gemüsegerichte, Salate, Chutneys sowie Lamm- und Geflügelgerichte. Typisch sind die schwarzen Samen auf Fladenbrot.
Vorkommen:
Die Heimat des Schwarzkümmels ist der mittlere Osten und Südeuropa, heute wird er vor allem in Ägypten und in der Türkei angebaut.
vgl. Anne Iburg "Dumonts kleines Gewürz Lexikon", Eggolsheim, Dörfler Verlag GmbH
Produkte mit Schwarzkümmel
-
- Ideal für Salzgebäck
- Perfektioniert indische Gerichte
-
- Dezent im Aroma
- Pfeffriger Geschmack
- Vielseitig verwendbar
-
- Sehr aromatisch
- Leicht pfeffriger Geschmack
- Stärkt das Immunsystem
-
- Ganzer Schwarzkümmel
- Pfefferartiges Gewürz
- Aromatisch im Geschmack
-
Cosmoveda Schwarzkümmel ganz - Bio
35 g, 100 g- Bitterer als Pfeffer
- Für Currys und Geflügel u.v.m.
-
- Angenehme Würze
- Gut kombinierbar mit anderen Gewürzen
- Für alle Brotarten geeignet
-
- Gewürzmischung
- Einfache Zubereitung
- Orientalischer Geschmack
-
- Traditionelles Gewürz
- Gut kombinierbar mit anderen Gewürzen
- Für alle Brotarten geeignet
-
- Herkunft: Ägypten
- Mild-vollreifer Geschmack
- Reich an ätherischen Ölen