Estragon
Artemisia dracunculus
Verwendung:
Estragon ist für viele Saucen einfach unentbehrlich wie z.B. für Sauce tartare. Besonders lecker schmeckt er auch zu Eierspeisen und leichten Geflügelgerichten.
Vorkommen:
In vielen Teilen Südeuropas kommt Estragon als Wildpflanze vor. Ursprünglich soll er aber aus dem Fernen Osten stammen.
vgl. Anne Iburg "Dumonts kleines Gewürz Lexikon", Eggolsheim, Dörfler Verlag GmbH
Produkte mit Estragon
-
Sonnentor Estragon 20 g
- Mild-bitterer Geschmack
- Ideal als Beigewürz
- Aus der französischen Küche
-
KOTÁNYI Estragon gerebelt 12 g
- Pikant-herber Geschmack
- Angenehmer Duft
- Für Wild, Geflügel & Fisch
-
ALMO BBQ 60 g
- Für Pfannen- & Grillgerichte
- Mit Thymian & Estragon
- Ideal auch als Marinade
-
Ölmühle Solling Kräuteressig 250 ml
- Leicht und frisch
- Weißweinessig
- Mediterranes Aroma
-
Sonnentor Wieder gut! Gewürzmischung "Rudi Ruhe" 20 g, 35 g
- Leicht süßliche Kräutermischung
- Mit Basilikum & Estragon
- Für Salate, Pasta & Brote
-
Ölmühle Solling Würziges Salatöl 500 ml
- Vielseitig verwendbar
- Mit würzigen Kräutern
- Gesunde Mischung
-
Ölmühle Solling Kräuter der Provence Würzöl Naturland 100 ml
- Mediterranes i-Tüpfelchen
- Mühlenfrisch kalt gepresst
- Vollmundiges Geschmackserlebnis
-
Österreichische Bergkräuter Bohnenkraut 20 g
- Wurstkraut
- Leicht pfeffriger Geschmack
- Vielseitig verwendbar
-
Spiceworld Original Salzburger Bosna Gewürzzubereitung 90 g
- Mit 14 verschiedenen Gewürzen
- Würzig & Deftig
- Mit Zitronengras