Rezept für Harissa-Paste
Harissa ist eine der bekanntesten nordafrikanischen Gewürzmischungen. Sie wird vor allem in Marokko, Tunesien und anderen Maghreb-Staaten für ihre Schärfe und Frische geschätzt und ergibt den typischen Geschmack bei Gerichten wie Falafel, Mezza oder Couscous.
Typische Zutaten
Ein festes Rezept gibt es für Harissa nicht, weil die Zusammensetzung sich von Region zu Region immer ein wenig unterscheidet. Typische Zutaten sind jedoch Chili, Knoblauch, Koriander, Kreuzkümmel oder Paprika. Es gibt zwei Varianten davon: Paste und Pulver. Harissa besteht aus bis zu 20 verschiedenen Gewürzen; die Hauptzutat sind aber immer Chilis.
Ursprung
Entstanden ist Harissa in Tunesien, wo die dortigen Einwohner durch die Spanier mit Chilis aus Amerika in Kontakt kamen. Von dort verbreitete sich Harissa schnell über alle Maghreb-Staaten in Nordafrika und wird heute teilweise sogar zum Frühstück genossen.
Geschmack
Harissa ist sowohl als Paste als auch als Pulver angenehm würzig, vollmundig und scharf im Geschmack. Je nach den verwendeten Zutaten ist der Charakter unterschiedlich. Sind Minze oder Paprika enthalten, ist der Geschmack eher süßlich und fruchtig frisch. Je nach Chiliart verändert sich zudem die Schärfe.
Rezept Harissa-Paste
Am besten schmeckt Harissa-Paste, wenn sie frisch zubereitet wird. Hier ist ein Rezept dafür:
Zutaten
- 10 große Chilis (Schärfe je nach persönlichem Geschmack)
- 1 Knoblauchzehe
- ½ TL Koriandersamen
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL Kümmel
- Olivenöl
- Salz
Optional (je nach persönlichem Geschmack):
- Basilikum
- Essig
- Frühlingszwiebeln
- Ingwer
- Minze
- Oliven
- Orangenschale (unbehandelt)
- Paprika
- Petersilie
- Schnittlauch
- Zitronensaft
- Zitronenschale (unbehandelt)
Herstellung
- Die Chilis halbieren und Kerne sowie Fruchtfleisch entfernen. Danach in kleine Stücke schneiden.
- Den Knoblauch zerkleinern und mit den Chilistücken in einen Mörser geben bzw. einen Stabmixer verwenden, um alles zu zerkleinern, bis eine Paste entsteht.
- Den Kreuzkümmel, die Koriandersamen und den Kümmel in einer Pfanne ohne Öl rund zwei Minuten lang anrösten.
- Die gerösteten Gewürze zu einem Pulver vermahlen und zur Paste hinzufügen.
- Alles noch einmal gut durchmixen und mit Salz abschmecken.
- (Je nach persönlichem Geschmack können auch noch beliebig viele optionale Zutaten, wie bspw. Essig, Ingwer, Minze oder Zitronensaft hinzugefügt werden.)
Die Paste im Kühlschrank aufbewahren und ehestmöglich verbrauchen. Für längere Haltbarkeit können Sie die Paste in ein kleines Gefäß geben und darüber Olivenöl gießen, bis die Paste vollständig bedeckt ist. Weil so keine Luft mehr an die Paste kommt, ist sie gekühlt noch etwas länger haltbar.
Harissa-Pulver
Länger haltbar als die Paste ist natürlich das Harissa-Pulver. Auch dieses können Sie problemlos selbst herstellen. Nutzen Sie dafür einfach die oben beschriebenen Zutaten in ihrer getrockneten Form und mischen Sie sich die Harissa-Mischung, die Ihnen am besten schmeckt.
Zuletzt bewertet
- 5.0 (1)
Sonnentor Bio Waldfrucht Fruchtaufstrich Fruchtheld, 250 g
- Heidel-, Him- & Brombeeren
- Süße aus Apfelsaftkonzentrat
- 60% Fruchtanteil ohne Zuckerzusatz
5,49 € (21,96 € / kg)Zustellung bis 31. Mai
- 5.0 (1)
Sonnentor Bio Marille Fruchtaufstrich Fruchtheld, 250 g
- Marille & Apfelsaftkonzentrat
- Aromatische Füllung, Aufstrich & Glasur
- 60% Fruchtanteil ohne Zuckerzusatz
5,49 € (21,96 € / kg)Zustellung bis 31. Mai
- 5.0 (1)
Zotter Schokoladen Bio Ein Geschenk für DICH!, 70 g
- Mit 70 % Kakaoanteil
- Veredelt mit feinstem Champagnerdestillat
- Feiner Himbeergeschmack
4,19 € (59,86 € / kg)Zustellung bis 31. Mai
- 5.0 (1)
Gölles Manufaktur Zwetschken Essig, 250 ml
- Aus steirischen Hauszwetschken
- Volles Fruchtaroma
- Ideal für Wildragouts und Saucen
8,69 € (34,76 € / l)Zustellung bis 31. Mai
Aus unserem Magazin:
Piccantino Deutschland entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 49,90 € -
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Mehr als 9.350 Artikel